Alle Episoden

Knochenstrukturen und Knochenfrakturen

Knochenstrukturen und Knochenfrakturen

17m 30s

Ein guter Knochenbau bedeutet nicht nur, dass man ein hübsches Gesicht hat. Er macht den Unterschied zwischen Knochen, die aufgrund von Osteoporose zu Brüchen neigen, und solchen, die das nicht tun. In diesem Podcast erkläre ich dir, was du über den Knochenbau und Knochenbrüche wissen musst.

Die frühen Symptome der Osteoporose

Die frühen Symptome der Osteoporose

20m 1s

Kannst du die Symptome von Osteoporose beschreiben? Und kannst du unterscheiden, welche davon früh und welche spät auftreten? Wenn du das nicht kannst, woher willst du dann wissen, ob du Knochen verlierst? Zu wissen, wie sich Osteoporose äußert, ist entscheidend dafür, ob du einen Knochenbruch verhindern kannst. Verpasse also nicht diesen Podcast.

Die Knochengesundheit von der Pubertät bis zu den Wechseljahren

Die Knochengesundheit von der Pubertät bis zu den Wechseljahren

14m 26s

Du denkst: Was in aller Welt interessiere nmich meine Knochen in der Pubertät und in den Wechseljahren? Wenn das dein Gedanke ist, solltest du unbedingt bei diesem Podcast dranbleiben. Und selbst wenn du dich nicht fragst, was deine Knochen mit der Pubertät zu tun haben, wird dieser Podcast dir helfen, Osteoporose besser zu verstehen.

Feed your Skin

Feed your Skin

13m 24s

Es gibt körpereigene Enzyme und Hormone, die uns jung halten. Wir können Sie über die Ernährung zuführen oder aktivieren. In diesem Podcast hörst du, wie das geht, und ich nenne dir die 3 wichtigen natürlichen Well-Aging Booster.
Ich möchte alles, was ich über Frauengesundheit weiß, mit dir teilen. Ich bevorzugt ja statt Anti-Aging das Wort Well-Aging.
Mitt jedem Lebensjahr wachsen meine Erfahrungen und Einsichten. Ich möchte darauf nicht verzichten, und ich möchte gesund älter werden und dabei attraktiv bleiben. Ich finde das eine wunderbare Vorstellung.

Die Top 5 Lebensmittel für eine Hormonbalance

Die Top 5 Lebensmittel für eine Hormonbalance

15m 43s

Welche Lebensmittel für eine ausgeglichene Hormonbalance sorgen, das sage ich dir gleich.
Aber auch, wenn wir beschwerdefrei sind, unterstützt eine ausgewogene Ernährung die Gesundheit, Denn das, was auf den Tisch kommt, das bestimmt in großem Maße, wie wir uns fühlen, ob wir uns wohlfühlen, geistig fit sind, eine schöne Haut haben und energiegeladen sind oder eben chronisch müde, anfällig für Infekte, uns die Verdauung zu schaffen macht oder der Magen drückt.

Die Definition von Osteoporose

Die Definition von Osteoporose

21m 28s

Wir alle haben schon einmal von „Osteoporose“ gehört. Aber weißt du wirklich, was es bedeutet? Es ist eine stille Krankheit, heimtückisch und für viele Frauen letztlich tödlich. In diesem Podcast stelle ich sicher, dass du weißt, was Osteoporose ist und es nie wieder vergisst.

7 Tipps bei Gehirnnebel

7 Tipps bei Gehirnnebel

10m 38s

Neurowissenschaftler sprechen in der Tat vom Brainfog, wenn das Gehirn nicht mehr klar denken kann. Typisch dafür sind Konzentrationsprobleme, Wortfindungsstörungen, Vergesslichkeit und Orientierungsschwierigkeiten. Ich möchte erstmal Entwarnung geben, denn Gehirnnebel hat den allermeisten Fällen nichts mit einem frühen Beginn von Alzheimer oder Demenz zu tun. Ursachen für den Gehirnnebel können unter anderem falsche einseitige Ernährung, Nährstoffmangel, zu wenig Schlaf, Stress und auch Hormonschwankungen in den Wechseljahren sein.

5 überraschende Faktoren in den Wechseljahren

5 überraschende Faktoren in den Wechseljahren

10m 1s

In diesem Podcast nenne ich dir 5 typische Veränderungen. Veränderung Nummer 1 Schlafstörungen. Du schläfst schwer ein und liegst ab 04:00 Uhr wach und bist dann tagsüber total zerschlagen. Das ist typisch, vor allem auch zu Beginn der Wechseljahre. Progesteron ist Mangelware, Progesteron ist das Hormon, das die Nerven beruhigt und müde macht. Später verursacht das absinkende Östrogen die nächtlichen Schweißausbrüche und die Rauben einem wieder den Schlaf.

8 Tipps gegen Hitzewallungen in den Wechseljahren

8 Tipps gegen Hitzewallungen in den Wechseljahren

13m 6s

Fliegende Hitze und nächtliche Schweißausbrüche. Das fühlt sich dann so an, als wenn man voll bekleidet in einen kalten Pool gesprungen wäre und sich anschließend mit den nassen, kalten, vollgesogenen Klamotten ins Bett gelegt hätte. Man wird nämlich in der Regel nachts wach, weil einem kalt ist. Das ist so vergleichbar, als wenn man naß geschwitzt nach dem Joggen noch auf der Straße steht.

3 erste Anzeichen für die Wechseljahre

3 erste Anzeichen für die Wechseljahre

12m 17s

Den Anfang der Wechseljahre zu erkennen ist nicht so einfach. Fühlst du dich in letzter Zeit anders? Oder: Hast du eine Ahnung, was die möglichen ersten Anzeichen der Menopause sind? Hitzewallungen? In diesem Podcast erkläre ich dir 3 Symptome, die auf die Wechseljahre hindeuten können.
Körper und Geist gehören zusammen. Deshalb ist es wichtig sich mit den körperlichen Anzeichen und den psychologischen Auswirkungen der Wechseljahre aiseinander zu setzen.
Ich bin eine Psychologin und Coach. Ich bin hier, um Erkenntnisse aus der Therapie, der Forschung und der Praxis mit dir zu teilen, damit du sie in deinem täglichen Leben als Frau...